Direkt zum Inhalt

Eiderdaunendecke »Königin der Nacht«

Sonderpreis 1.192,00 € Normaler Preis 1.429,00 €
Angebot

  • Zertifizierte Qualitätsprodukte aus Deutschland
  • Produkte direkt vom Hersteller zu attraktiven Preisen
  • Persönliche Beratung und langjährige Expertise
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Bild wird geladen:
Bild wird geladen:
Bild wird geladen:
Unsicher?

Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie nicht sicher sind, was Sie brauchen.
Hotline: 039205 41648
info@traumdaune.de

    Gesunder Schlaf und Wohlbefinden
    Die Daunen der Eiderente gelten als filigrane Wunderwerke der Natur! Diese hat der Eiderdaune herausragende Eigenschaften verliehen, die sie zum exklusivsten aller Füllmaterialien macht.
     
    EIDERDAUNEN sind luftig leicht, großflockig, extrem weich, dicht verästelt und stark klettend. Sie wärmen in besonderer Weise, sind anschmiegsam, sowie in hohem Maße Temperatur und Feuchtigkeit ausgleichend. Sie sorgen damit für ein trockenes und gesundes Schlafklima und schenken uns höchsten Schlafkomfort.

    inklusive:

    • Echtheitszertifikat unseres Ateliers
    • hochwertige, atmungsaktive Tragetasche mit Reißverschluss
    Füllgewichte & Ausstattungen

    WÄRMEGRAD 1 - extra-leicht (Sommer)

    Größe . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              140 g            10 x 14 Karos
    140 x 200 cm              140 g            10 x 14 Karos
    155 x 200 cm              168 g            12 x 14 Karos
    155 x 220 cm              192 g            12 x 16 Karos
    200 x 200 cm             210 g            14 x 15 Karos
    200 x 220 cm             224 g            14 x 16 Karos
    240 x 220 cm             288 g            18 x 16 Karos
    260 x 220 cm             304 g            19 x 16 Karos

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    WÄRMEGRAD 2 - leicht (Sommer)

    Größe . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              240 g            8 x 10 Karos
    140 x 200 cm              240 g            8 x 10 Karos
    155 x 200 cm              270 g            9 x 10 Karos
    155 x 220 cm              297 g            9 x 11 Karos
    200 x 200 cm             350 g            10 x 10 Karos
    200 x 220 cm             385 g            10 x 11 Karos
    240 x 220 cm             528 g            12 x 11 Karos
    260 x 220 cm             572 g            13 x 11 Karos

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    WÄRMEGRAD 3 - mittelwarm (Medium)

    Größe . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              432 g            6 x 8 Karos
    140 x 200 cm              432 g            6 x 8 Karos
    155 x 200 cm              480 g            6 x 8 Karos
    155 x 220 cm              528 g            6 x 8 Karos
    200 x 200 cm             640 g            8 x 8 Karos
    200 x 220 cm             720 g            8 x 9 Karos
    240 x 220 cm             900 g            10 x 9 Karos
    260 x 220 cm             990 g            11 x 9 Karos

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    WÄRMEGRAD 4 - Ganzjahr (normal)

    Größe . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              560 g            7 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    140 x 200 cm              560 g            7 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    155 x 200 cm              640 g            8 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    155 x 220 cm              704 g            8 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    200 x 200 cm             800 g            10 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    200 x 220 cm              880 g            10 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    240 x 220 cm           1.056 g            12 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    260 x 220 cm           1.144 g            13 x 11 Kassetten, Steg 2 cm

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    WÄRMEGRAD 5 - warm (Winter)

    Größe . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              630 g            7 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    140 x 200 cm              630 g            7 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    155 x 200 cm              720 g            8 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    155 x 220 cm              792 g            8 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    200 x 200 cm             900 g            10 x 10 Kassetten, Steg 2 cm
    200 x 220 cm             990 g            10 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    240 x 220 cm          1.188 g            12 x 11 Kassetten, Steg 2 cm
    260 x 220 cm          1.287 g            13 x 11 Kassetten, Steg 2 cm

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    WÄRMEGRAD 6 - extra-warm (Winter)

    Größe
    . . . . . . . Füllgewicht . . . . . Ausstattung
    135 x 200 cm              816 g            6 x 8 Kassetten, Steg 4 cm
    140 x 200 cm              816 g            6 x 8 Kassetten, Steg 4 cm
    155 x 200 cm             960 g            6 x 8 Kassetten, Steg 4 cm
    155 x 220 cm          1.056 g            6 x 8 Kassetten, Steg 4 cm
    200 x 200 cm          1.216 g            8 x 8 Kassetten, Steg 4 cm
    200 x 220 cm          1.368 g            8 x 9 Kassetten, Steg 4 cm
    240 x 220 cm          1.620 g            10 x 9 Kassetten, Steg 4 cm
    260 x 220 cm          1.782 g            11 x 9 Kassetten, Steg 4 cm

    Bezug
    • deutscher Ia Mako Edelbatist „Bramscher Tuch“, 100% Baumwolle, supergekämmt, Nm 150, Farbe: perl
    • Öko-Tex Standard 100, NOMITE
    • Einstickung: Königin der Nacht
    Pflegeempfehlungen für Eiderdaunendecken

    Ein sorgsamer Umgang und eine fachgerechte Pflege können die besonderen Eigenschaften Ihrer Eiderdaunendecke und damit die Freude an diesen hochwertigen Bettwaren lange Zeit bewahren. Aus den Berichten erfahrener Eiderdaunen-Kenner wissen wir, dass man so durchaus bis zu vierzig Jahre lang Freude an diesen einzigartigen Decken haben kann.

    Grundsätzlich sollten Sie Ihre Eiderdaunendecke nach jedem Gebrauch aufschütteln und gut belüften. Die freie Luftzirkulation sorgt dafür, dass die in der Nacht aufgenommene Feuchtigkeit an die Umgebung abgegeben wird. So wird die Decke wieder frisch, das Füllmaterial lockert sich und erhält sein Volumen zurück. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Eiderdaunendecke aber niemals in die pralle Sonne legen!

    Wie alle natürlichen Füllmaterialien sind auch die Eiderdaunen permanent demEinfluss unseres Körperschweißes ausgesetzt. Die hierbei zurückbleibenden Salze, Fette und Aminosäuren können mit der Zeit die Daunen verkleben und deren filigrane Struktur beschädigen. Wenn nach längerem Gebrauch einmal notwendig, empfehlen wir Ihnen Ihre Eiderdaunendecke in eine professionelle Bettenreinigung zu geben. Hier kennt man sich bestens mit der richtigen Pflege aus und wird Ihre Bettwaren schonend und fachgerecht mit speziellen Waschmaschinen und Waschmitteln reinigen und anschließend sorgsam und gründlich trocknen. Auf Grund ihrer Struktur mögen es Eiderdaunen nicht, stärkeren physikalischen Beanspruchungen ausgesetzt zu werden. Hierdurch können die feinen Verästelungen Schaden nehmen und damit deren Bauschvermögen dauerhaft und irreparabel beeinträchtigt werden.

    Wenn Sie diese Pflegehinweise beherzigen, werden Sie sicher lange Freude an Ihrer Eiderdaunendecke haben. Wir wünschen Ihnen traumhafte Eiderdaunen-Nächte!

    Beschreibung der Wärmegrade

    WÄRMEGRAD 1

    extra-leichte Sommerdecke – Superleicht und nur sehr sparsam befüllt. Diese Decke begleitet Sie gut durch die Nächte, an denen es nur mäßig abkühlt. Wem ein einfaches Laken als Zudecke nicht genügt, wird diese Variante zu schätzen wissen.

     

    WÄRMEGRAD 2

    leichte Sommerdecke – Die ideale Ergänzung zu Ihrer Ganzjahres- oder Winterdecke. Luftig leichte Ausführung für die wärmeren Sommernächte. Sie schlafen besonders komfortabel und werden morgens frisch und gut erholt aufwachen.

     

    WÄRMEGRAD 3

    mittelwarme Übergangsdecke – Unsere Empfehlung für alle, die in geheizten Räumen schlafen oder zum nächtlichen Schwitzen neigen. Die angenehme Alternative als Kompromiss zwischen den leichten und wärmeren Bettdecken.

     

    WÄRMEGRAD 4

    Ganzjahresdecke – Unsere beliebteste Deckenvariante mit der längsten Nutzungsdauer über das Jahr. Sie ist der ideale und komfortable Begleiter für die Zeit vom Herbst bis zum Frühjahr. Geeignet für alle Nutzer mit einem normalen Wärmebedarf.

     

    WÄRMEGRAD 5

    warme Winterdecke – Wer es gern etwas wärmer mag und wem es schnell mal fröstelt, sollte diese Variante wählen. Das leicht erhöhte Füllgewicht gewährleitet einen kuscheligen Schlafgenuss und die angenehme Wärme einen entspannten Schlaf.

     

    WÄRMEGRAD 6

    extra-warme Winterdecke – Bei besonders hohem Wärmebedarf und einer kalten Schlafumgebung empfohlen. Das große Füllvolumen sorgt in Verbindung mit den hohen Stegen für eine perfekte Isolation und ein angenehmes Schlafklima ohne Wärmestau.

    Unterschied zu anderen Daunenarten

    Der Unterschied zwischen Eiderdaunen und anderen Daunenarten liegt vor allem in ihrer Herkunft, Struktur und Qualität. Eiderdaunen stammen ausschließlich aus den verlassenen Nestern wildlebender Eiderenten, insbesondere aus Island, und werden dort von autorisierten Sammler:innen per Hand gewonnen – vollkommen nachhaltig und ohne die Tiere zu stören. Gänse- und Entendaunen hingegen sind Nebenprodukte der Fleischproduktion und stammen in der Regel aus Massentierhaltung.

    Eiderdaunen verfügen über eine außergewöhnlich hohe Bauschkraft von bis zu 850 cuin oder mehr, sind besonders fein verästelt, stark klettend und temperaturausgleichend. Sie passen sich sehr gut an die Körperform an und sorgen für ein angenehm trockenes und warmes Schlafklima. Gänsedaunen bieten zwar ebenfalls eine gute Isolierleistung, sind aber weniger klettend und nicht ganz so langlebig. Entendaunen haben die geringste Bauschkraft und sind einfacher in der Verarbeitung, aber qualitativ nicht mit Eiderdaunen vergleichbar.

    Auch in der Haltbarkeit gibt es große Unterschiede: Während Eiderdaunendecken bei guter Pflege bis zu 40 Jahre halten können, liegt die Lebensdauer herkömmlicher Daunendecken meist deutlich darunter. Zusätzlich werden im Handel häufig auch Produkte mit der Bezeichnung „Typ Eiderdaune“ angeboten – hierbei handelt es sich nicht um echte Eiderdaunen, sondern um Wildentendaunen, die zwar ähnliche Eigenschaften aufweisen, aber in Funktion und Qualität nicht mit echter Eiderdaune mithalten können.

    Wie setzt sich der Preis zusammen?

    Der Preis ergibt sich aus mehreren Faktoren:

    • Limitierte Verfügbarkeit: Weltweite Jahresernte liegt bei nur ca. 4.000 kg.
    • Handarbeit: Vom Einsammeln über die Reinigung bis zur Verarbeitung ist alles hochgradig manuell.
    • Aufwendige Reinigung: Pflanzenteile, Eierschalenreste und Verunreinigungen werden mit speziellen Apparaturen entfernt.
    • Herkunft: Hochwertige Eiderdaunen stammen vorrangig aus Island, dort besonders groß und füllkräftig.
    • Schonende Weiterverarbeitung in Deutschland.
    • Direktvertrieb: Durch den Online-Verkauf entstehen keine Aufschläge des Einzelhandels. Die Preisersparnis wird an die Kundschaft weitergegeben.
    • Qualitätssicherung: Jede Decke enthält ein fortlaufend nummeriertes Echtheitszertifikat.

    Unser Decken-Finder


    Sie sind sich unsicher oder wissen nicht, welche Bettdecke Sie benötigen? Wir möchten Ihnen mit unserem Decken-Finder etwas Orientierung bieten. Beantworten Sie einfach einige wenige Fragen und Sie erhalten sofort eine individuelle Empfehlung!

    Einblick in unsere Fertigung

    Die Eiderente lebt in abgelegenen Regionen entlang der nördlichen Küsten von Europa, Nordamerika und Ostsibirien. Sie brütet von der Arktis bis in die gemäßigten Klimazonen, in Europa nach Süden. Doch wie gelangen die erlesenen Federn der Eiderente bis in unsere hochwertigen Textilien?

    Customer Reviews

    Based on 82 reviews
    100%
    (82)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Marc S.
    Ein Traum für meine Königin

    Ich habe diese wunderbare Decke meiner Frau geschenkt, da sie sich jahrelang mit drei verschiedenen Decken pro Jahreszeit herumgeschlagen hat. Sie ist äußerst glücklich mit der Sommerdecke bezüglich Leichtigkeit , aber auch Wärmegebung bei einem sehr Schlafumfeld jetzt im Winter. Die Lieferung erfolgte prompt und die Qualität der Verarbeitung ist tadellos. Eine praktische Reisetasche ist dabei und die Decke wird ab jetzt viel von der Welt sehen. Endlich ist es vorbei mit unbequemen Hotelduvets, denn die Eiderdaune kann maximal gerollt in jeden Koffer gequetscht werden.

    A
    AK
    Eiderdaunendecke

    Sommerlich leicht, wie beschrieben. Tolle Qualität, guter Preis. Traumhafter Schlaf ist garantiert.

    U
    Uwe Bernotat
    Mein Dank für die bisherige geleistete Unterstützung

    Ich habe bei TraumDaune bereits mehrere Eiderdaunendecken gekauft und schätze die kompetente und unaufdringliche, aber wissende Art der professionellen Hilfe. Leider ist dies nicht mehr selbstverständlich, stattdessen gibt es viel heiße Luft, Selbstdarstellung und bla, bla, bla.
    Machen Sie weiterso wie bisher, weil es von Leuten, die diese professionelle Arbeitsweise zu schätzen wissen, honoriert wird!

    R
    Rosalie
    Fanfare,für die Eiderdaunenkönigin!

    Du Wunder der Natur, du Eiderdaune du! Da meine Bettdecke in die Jahre gekommen war und sich schwer auf meinem Körper ausruhte beschloss ich nach nächtlichen Boxkämpfen mit dieser, diesem Spuck ein Ende zu setzen. Nach langer Recherche, hat mich die Anzeige von TraumDaune Schlafkomfort neugierig gemacht. Genau so eine Decke war schon immer mein Traum, leicht und wärmend. Nun habe ich soeine, Dank dieser Eiderdaunenbettdecke habe ich nun einen erholsameneren Schlaf und kann den täglichen Alltagswahnsinn besser bewältigen. Ich kann diese Eiderdaunendecke, jedem nur wärmstens empfehlen. Meine Decke hat den Wärmegrad 5., bestellt habe ich diese am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen Mitternacht. Da hat sich Herr Beck mit einer Email gemeldet, da ich Probleme mit der Bezahlung durch einen Zahlungsmodus hatte. Herr Beck hatte für mich einen super Radschlag.
    Nochmaligen Dank dafür, lieber Herr Beck! Schneller Versand, sichere Verpackung.
    Herzliche Grüße
    Rosalie

    U
    Uwe Bernotat
    Super Schlafkomfort

    Ich schlafe seit kurzer Zeit unter einer Eiderdaunendecke und bin total begeistert. Warm, weich und leicht. Mit einem Wort, besser geht nicht.
    Ein super duper Schlafgefühl.

    Warum überhaupt eine Eiderdaunendecke?

    Eiderdaunen verfügen über wirklich außergewöhnliche Eigenschaften hinsichtlich ihrer Wärmehaltung. Ähnlich einer Klimaanlage regulieren sie selbständig den Temperaturausgleich mit der Umgebung. Wird es zu warm, dann verringern sie ihr Volumen und überschüssige Wärme kann rasch entweichen. Wird es kühler, entfalten sich ihre feinen Verästelungen und sorgen so für eine gesunde, angenehme und trockene Wärme.

    Die extrem weichen und leichten Daunen verfügen über eine enorme Füllkraft und sind somit ideal geeignet für die Fertigung leichter Daunendecken. Mit ihren zarten langen Filamenten und den unzähligen kleinen Widerhaken sind Eiderdaunen stark klettend. In der freien Natur verhindert das ein Verwehen der Daunen aus den Nestern. Innerhalb unserer Bettdecken verbinden sich die zarten Daunen-Bällchen auf diese Weise zu einem gleichmäßig wärmenden Vlies.

    So entsteht auf natürliche Art und Weise ein gesundes Schlafklima, das Gelenkschmerzen lindern kann und insbesondere den Beschwerden rheumatischen Erkrankungen entgegen wirkt. Bei sorgfältigem Umgang und guter Pflege schenken Ihnen Eiderdaunen bis zu 40 Jahre lang ein kuscheliges Schlafvergnügen. Bedenkt man außerdem, dass wir etwa ein Drittel des Tages im Bett verbringen, ist der Nutzen und der wahre Wert einer kostbaren Eiderdaunendecke wohl unschlagbar.

    Wie pflege ich meine Eiderdaunendecke richtig?

    Ein sorgsamer Umgang und eine fachgerechte Pflege können die besonderen Eigenschaften Ihrer Eiderdaunendecke und damit die Freude an diesen hochwertigen Bettwaren lange Zeit bewahren. Aus den Berichten erfahrener Eiderdaunen-Schläfer wissen wir, dass man so durchaus über mehrere Jahrzehnte lang Freude an diesen einzigartigen Decken haben wird.

    Grundsätzlich empfehlen wir, dass Sie Ihre Eiderdaunendecke nach jedem Gebrauch aufschütteln und gut belüften. Wie alle anderen Daunendecken sollten Sie auch diese wertvolle Bettdecke niemals in die pralle Sonne legen! Wenn die Daunen in ihren Kassetten zusammengerutscht sind, hilft ein leichtes Klopfen mit der flachen Hand um sie wieder gleichmäßig zu verteilen.

    Auf Grund ihres zarten Aufbaus mögen es Eiderdaunen allerdings nicht, stärkeren physikalischen Beanspruchungen ausgesetzt zu werden. Hierdurch können die feinen Verästelungen der Eiderdaunen Schaden nehmen und damit deren Bauschvermögen dauerhaft und irreparabel beeinträchtigt werden. Wenn Sie all diese Pflegehinweise beherzigen, werden Sie über viele, viele Jahre Freude an Ihrer Eiderdaunendecke haben. Noch ein kleiner Praxis-Tipp zum Schluss: Wenn Sie vorübergehend mal mehr Wärme benötigen und dafür eine zusätzliche Wolldecke ins Bett holen, so legen Sie Ihre Eiderdaunendecke bitte immer obenauf!

    Welche Deckengröße ist für mich sinnvoll?

    Im weltweiten Vergleich nutzen wir Deutsche überwiegend noch recht kleine Bettdecken. Lange Zeit kaufte man hierzulande immer wieder die Standardgröße 135 x 200 cm, gewöhnte sich daran und war damit zufrieden. Aber unsere Ansprüche steigen, das Klima wandelt sich, auf Reisen lernen wir andere Schlafkulturen kennen. Zudem werden wir Menschen selbst und unsere Schlafstätten tendenziell größer.

    Bevor also die Füße unter einer zu kurzen Bettdecke anfangen zu frieren, kann man auf komfortablere Deckengrößen wechseln. Wer sich nachts im Bett viel bewegt, weiß sicherlich auch zu schätzen, wenn seine Decke etwas breiter ist. Im Winter kann kriechende Kälte unseren Schlaf beeinträchtigen, wenn irgendwo die von uns erwärmte Luft entweicht. Bitte denken Sie aber auch daran, dass Sie beim Wechsel des Deckenformats aber auch neue, passende Bettwäsche benötigen.

    Grundsätzlich sollte Ihre Decke auch zur Matratzenbreite passen, denn schnell hängt eine unnötig breite Bettdecke an den Seiten runter, erschwert das Umdrehen und engt den Schlafplatz ein. Wer gerne zu zweit unter einer großen Decke schlafen möchte, sollte das gut überlegen und sich hier einig sein. Manch eine innige Beziehung scheiterte bereits am nächtlichen „Kampf“ um den Anteil seiner Decke. Ab einer Körpergröße von 180 cm machen längere Bettdecken durchaus Sinn. Seit Jahren erfreut sich deshalb gerade unter jungen Menschen die Komfortgröße 155 x 220 cm wachsender Beliebtheit und inzwischen gibt es hierfür auch eine sehr breite Bettwäsche-Auswahl.

    Welche Eiderdaunendecke passt zu mir – welcher Wärmegrad ist der richtige?

    Die Auswahl einer passenden Deckenvariante erscheint vielleicht zunächst etwas schwierig, gerade dann, wenn man im Internet das Produkt nicht erfühlen kann. Insofern haben wir uns bemüht mit der Einteilung in sechs Wärmegrade und den dazugehörigen Beschreibungen eine erste Orientierung zu geben.

    Menschen aber sind individuell und ihr Wärmebedürfnis unterschiedlich. Hinzu kommen auch zahlreiche äußere Faktoren: wie schlafe ich, trage ich Nachtwäsche, wie ist das Schlafzimmer temperiert, schläft man allein oder zu zweit unter einer Decke, bleibt das Fenster geschlossen oder wird es auch im Winter weit geöffnet. All das beeinflusst die Qualität unseres Schlafes und jeder reagiert auf diese Faktoren.

    Die Einteilung der Wärmegrade wurde aus unseren jahrelangen Erfahrungen und unzähligen Beratungsgesprächen heraus entwickelt. Sie orientiert sich an dem was die meisten je nach Jahreszeit als angenehm und komfortabel empfinden. Je nach individueller Prägung und Vorliebe kann aber auch ein anderer Wärmegrad der passende für Sie sein. Bevor Sie sich hier unschlüssig den Kopf zerbrechen, bevor Sie mehrere Decken zur Ansicht bestellen um letztlich nur eine behalten zu wollen, bevor Sie vielleicht sogar einen Fehlkauf riskieren, weil Ihre Decke dann doch auf längere Sicht nicht wie gewünscht wärmt: Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen engagiert weiter und nehmen uns gern Zeit für Sie!

    Wie lange ist eine Eiderdaunendecke nutzbar?

    Die Lebensdauer einer Eiderdaunendecke hängt grundsätzlich von ihrer Pflege und dem sorgsamen Umgang mit den verarbeiteten Eiderdaunen ab. Beherzigt man das, wertschätzt man seine Decke tagtäglich als ein kostbares Geschenk der Natur, dann kann man durchaus bis zu 40 Jahre Freude an diesen kuschelig-weichen Daunen haben.

    Möglicherweise ist im Verlauf der Nutzung dann irgendwann mal eine Aufarbeitung ratsam. Dazu wird die alte Hülle geöffnet, die Eiderdaunen werden entnommen und gereinigt, eventuell mit einigen neuen ergänzt und dann wird alles wieder sorgfältig mit einem frischen Inlett komplettiert. So entsteht auch nach vielen Jahren wieder eine ähnlich füllkräftige Bettdecke wie am ersten Tag.

    Wir haben bereits dreißig Jahre lang genutzte Eiderdaunendecken neues Leben eingehaucht und waren überrascht, in welch guten Zustand die Daunen noch waren. Letztlich resultiert das Altern der Eiderdaunen aus mehreren Faktoren: mechanischen Beanspruchung durch Zerreiben und Knüllen, unzureichende Lüftung und Trocknung, Beeinträchtigungen durch aggressiven Körperschweiß, Verunreinigungen usw.

    Bild wird geladen:

    Pflegeempfehlungen

    Damit sie die hohe Langlebigkeit unserer Produkte bestens ausschöpfenkönnen, ist die richtige Pflege von Bedeutung.

    Mehr erfahren
    Bild wird geladen:

    Gesundheitliche Vorteile

    Erfahren Sie mehr über die gesunde Wirkung unser hochwertigen Daunendecken.

    Mehr erfahren
    Bild wird geladen:

    Eiderdaune Herkunft

    Woher stammen die Daunen aus unserer Eiderdauenendecke und wiegelangt der weiche Flaum in unser Endprodukt?

    Mehr erfahren

    Eiderdaunendecke »Königin der Nacht« – Luxus und zahlreiche Vorteile für erholsamen Schlaf

    Die Eiderdaunendecke »Königin der Nacht« von TraumDaune bietet unvergleichlichen Schlafkomfort und höchste Qualität. Gefüllt mit neuen handverlesenen Eiderdaunen aus Island, zeichnet sich diese exklusive Bettdecke durch ihre außergewöhnliche Wärmespeicherung und Leichtigkeit aus. Die natürlichen Eigenschaften der Eiderdaune regulieren sowohl Temperatur als auch Feuchtigkeit und sorgen für ein perfektes Schlafklima – egal ob Sommer oder Winter.

    Neben dem luxuriösen Gefühl, das die Eiderdaunendecke vermittelt, bringt sie auch zahlreiche praktische Vorteile. Sie ist nicht nur leicht und warm, sondern auch besonders atmungsaktiv, was für ein trockenes und angenehmes Schlafgefühl sorgt. Zudem sind Eiderdaunen hypoallergen, was sie ideal für Allergiker macht. Dank der hochwertigen Handarbeit und der sorgfältigen Verarbeitung bei TraumDaune sind die Eiderdaunendecken extrem langlebig und begleiten dich über viele Jahre hinweg.

    Mit einer Eiderdaunen Bettdecke von TraumDaune investierst du nicht nur in Luxus, sondern auch in höchsten Schlafkomfort und Qualität, die lange hält.

    Was sind Eiderdaunen? – Die Besonderheiten der Natur

    Eiderdaunen sind ein wahres Wunderwerk der Natur. Sie stammen von der Eiderente, die in den kalten Küstenregionen von Island lebt. Die Daunen sind bekannt für ihre außergewöhnliche Leichtigkeit, Wärmeisolierung und Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten. Diese einzigartigen Eigenschaften machen die Eiderdaunen zu einem der luxuriösesten Füllmaterialien für Bettdecken, wie die Eiderdaunendecke »Königin der Nacht« von TraumDaune. Eiderdaunen zeichnen sich durch ihre stark verästelte Struktur aus, die sie besonders klettfähig macht. Das sorgt dafür, dass die Daunen die Wärme perfekt einschließen, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Dank dieser Eigenschaften reguliert die Eiderdaune sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit und bietet somit einen unvergleichlichen Schlafkomfort.

    Bei TraumDaune findest du Eiderdaunendecken, die ausschließlich mit neuen handverlesenen isländischen Eiderdaunen gefüllt sind. Diese hochwertigen Daunen werden schonend gesammelt, was sowohl die Natur schützt als auch die hohe Qualität der Produkte sichert.

    Eiderdaunendecken in verschiedenen Größen

    Bei TraumDaune findest du Eiderdaunendecken in verschiedenen Größen, die deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Besonders beliebt sind die Eiderdaunendecke 135x200 und die Eiderdaunendecke 155x220, die sich perfekt für Einzel- und Doppelbetten eignen. Beide Formate bieten denselben luxuriösen Schlafkomfort und passen sich durch die Füllung aus hochwertigen Eiderdaunen ideal an jede Schlafumgebung an.

    Die Eiderdaunendecke 135x200 ist eine klassische Größe, die sich ideal für Einzelbetten oder für Personen eignet, die kompakte Bettwaren bevorzugen. Sie bietet die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Wärmeisolierung und sorgt für eine angenehme Schlaftemperatur, egal ob im Sommer oder Winter.

    Für all jene, die größer sind und etwas mehr Platz unter ihrer Decke wünschen, ist die Eiderdaunendecke 155x220 die ideale Wahl. Sie bietet mehr Bewegungsfreiheit und sorgt gleichzeitig für den gleichen hochwertigen Schlafkomfort, den du von TraumDaune erwartest. Beide Größen der Eiderdaunen Bettdecke sind in sechs verschiedenen erhältlich, sodass du je nach persönlichem Wärmebedarf die richtige Decke auswählen kannst.

    Wenn du also nach einer Decke suchst, die perfekt zu deinem Bett passt und dich das ganze Jahr über komfortabel begleitet, solltest du unbedingt bei TraumDaune eine Eiderdaunendecke kaufen.

    Pflegehinweise: Eiderdaunendecke waschen und richtig pflegen

    Eine hochwertige Eiderdaunendecke wie die von TraumDaune verdient besondere Pflege, damit sie ihren luxuriösen Komfort und ihre einzigartigen Eigenschaften über viele Jahre hinweg bewahrt. Viele fragen sich, ob und wie man eine Eiderdaunendecke waschen kann. Grundsätzlich ist es möglich, die Decke zu reinigen, allerdings sollte dies mit Bedacht und unter Beachtung einiger wichtiger Hinweise geschehen.

    Um die empfindlichen Eiderdaunen nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, die Decke in einer professionellen Reinigung waschen zu lassen. Dort wird sichergestellt, dass die speziellen Anforderungen der Eiderdaunen berücksichtigt werden und die Decke ihre außergewöhnlichen Wärmeeigenschaften und ihre Leichtigkeit behält. Sollte eine professionelle Reinigung nicht möglich sein, kann die Eiderdaunendecke auch zu Hause gewaschen werden. Dabei sollte jedoch ein Schonwaschgang bei niedriger Temperatur gewählt werden, idealerweise mit einem speziellen Daunenwaschmittel.

    Nach dem Waschen ist es wichtig, die Eiderdaunendecke gründlich zu trocknen. Am besten trocknet man sie in einem Trockner bei niedriger Hitze und gibt ein paar Trocknerbälle oder saubere Tennisbälle hinzu, um zu verhindern, dass die Daunen verklumpen. So bleibt die Füllung gleichmäßig verteilt und die Decke behält ihren flauschigen Charakter.

    Mit der richtigen Pflege bleibt deine Eiderdaunendecke auch nach vielen Jahren weich, warm und komfortabel. Wenn du eine Eiderdaunendecke von TraumDaune kaufst, investierst du nicht nur in höchsten Schlafkomfort, sondern auch in ein langlebiges Produkt, das bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg seine Qualität bewahrt.

    Eiderdaunendecke kaufen – Premiumqualität bei TraumDaune

    Wenn du auf der Suche nach einer luxuriösen und langlebigen Bettdecke bist, solltest du unbedingt eine Eiderdaunendecke bei TraumDaune kaufen. Unsere Eiderdaunendecken, wie die exklusive Eiderdaunendecke »Königin der Nacht«, bieten höchsten Schlafkomfort und werden aus den feinsten neuen isländischen Eiderdaunen gefertigt. Jede Decke wird mit größter Sorgfalt handgefertigt, um dir die beste Qualität zu bieten, die du auf dem Markt finden kannst.

    Bei TraumDaune profitierst du nicht nur von hochwertigen Materialien, sondern auch von attraktiven Preisen, die durch die direkte Verbindung zwischen Käufern und Produzenten ermöglicht werden. Deshalb findest du bei TraumDaune stets die besten Konditionen für eine Eiderdaunen Bettdecke und kannst hier diese erstklassigen Produkte zu besonders günstigeren Konditionen wie im Sale erwerben.

    Egal, ob du eine Eiderdaunendecke 135x200 oder eine größere Eiderdaunendecke 155x220 suchst, bei TraumDaune findest du die passende Bettdecke in jeder individuellen Größe und Ausführung für jede Jahreszeit. Unsere langjährige Erfahrung und qualifizierte Beratung helfen dir, die richtige Wahl zu treffen, damit du den luxuriösen Schlafkomfort genießen kannst, den nur eine Eiderdaunendecke bieten kann.

    Zögere nicht länger und entdecke die Vorteile, wenn du deine Eiderdaunendecke bei TraumDaune kaufst. Hochwertige Materialien, nachhaltige Produktion und unschlagbarer Komfort – das macht unsere Eiderdaunendecken so besonders.

    Back to top