Direkt zum Inhalt

Naturwissenschaften

Tags

Die Chemie der Eiderdaunen: Ein Blick in ihre außergewöhnliche Struktur

Eiderdaunen gelten als eine der begehrtesten Füllungen für Bettdecken und Kissen auf dem Markt. Doch was macht sie so besonders? Die Antwort liegt in ihrer außergewöhnlichen chemischen Struktur, die eine Fülle von Vorteilen für Schlafkomfort und Nachhaltigkeit bietet. Eiderdaunen werden von Eiderenten gewonnen, die in den arktischen Regionen Nordamerikas und Europas beheimatet sind. Diese Vögel produzieren Daunen, die sich deutlich von anderen Federn unterscheiden. Ihre Struktur ist geprägt von einer einzigartigen chemischen Zusammensetzung, die sie leicht, isolierend und wasserabweisend macht.
Back to top